Stahlriemenantrieb???

Antworten
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1289
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio Puzzle
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
Wohnort: Süden

Stahlriemenantrieb???

Beitrag von Pini1303 »

Hallo Wissende,

kann mir mal jemand erklären wozu man sowas braucht?
gibts da nen technischen Hintergrund?

https://www.ebay.de/itm/285082567662?ch ... gIrMPD_BwE

Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 677
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von Xmil »

Vorbereitung auf den 1.April :laughing-rofl:
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1289
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio Puzzle
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
Wohnort: Süden

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von Pini1303 »

Das wäre eine Idee, hier direkt mal die Seite von Syngear.de:

https://syngear.de/

brauchts des?

Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8688
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von B. Scheuert »

Eine Lösung auf der Suche nach einem Problem 8-)

Es gibt bestimmt Anwendungen, wo dieses Teil eine Lösung ist. Bei uns würde ich behaupten eher nicht. Vermutlich haben sie den Käfer Riementrieb genommen, weil er so bekannt ist. Und es gibt ja überall Leute die gerne mal auffallen möchten, völlig losgelöst von der Frage, ob es eine Verbesserung ist. Da ist dieses Teil ganz vorn :lol:
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1289
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio Puzzle
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
Wohnort: Süden

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von Pini1303 »

ok, also sinnfrei...Dinge die die Welt nicht braucht.

Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8688
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von B. Scheuert »

Vermutlich beliefert diese Firma den Braunkohle Tagebau. Und da bricht ja bekanntermaßen etwas weg. Deswegen der Vorstoß in neue Bereiche :lol:
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1440
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von Baumschubsa »

Sinnfrei weiß ich nicht. Macht ja das selbe wie der originale Keilriemen. Nur ob man das braucht darf jeder selbst entscheiden.;)

Hatten die nicht auch mal eine Riemenscheibe ohne Nut oder so?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 249
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von toto »

ob reifen oder titten....
es macht probleme!
JochemsKäfer
Beiträge: 485
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Stahlriemenantrieb???

Beitrag von JochemsKäfer »

von denen habe ich die Stößelschutzrohre gekauft. Leider waren die auch undicht. Dafür Kunden-Kontakt und Ersatzgummi Lieferung einwandfrei.
Stahlriemenscheibe ist sicherlich besser als den Alu Schrott.
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Antworten